Statuspunkte

Strength / Stärke (str)
Eine Amazone startet mit 20 Stärkepunkten.
Stärke brauchen wir, um die Ausrüstung zu tragen. Amazonenspezifische Speere und Spieße profitieren zudem mit 0,8% erhöhtem physischem Schaden (ED) pro vergebenem Punkt (bei Spießen ist dabei egal, ob sie geworfen oder für den Nahkampf eingesetzt werden). Andere Nahkampfwaffen - auch alle nichtamazonenspezifischen Speere - profitieren mit 1%ED pro Punkt (Kriegshämmer und alle zweihändig geführten Hämmer sogar mit 1,1%ED, wenn wer sowas ausprobieren möchte ...).
Nichtamazonenspezifische Wurfspieße (sowie andere Wurfwaffen und Dolche) profitieren mit 0.75%ED von jedem Stärkepunkt, wiederum unabhängig davon, ob in Nah- oder Fernkampf verwendet.
Ich persönlich würde Stärke nur soweit ausbauen, bis die gesamte Ausrüstung getragen werden kann. Dabei können ruhig Boni vom Equipment mit einfließen.
Wenn wegen ein wenig Rumprobiererei ein paar mehr Punkte hier landen, ist es aber auch nicht wirklich tragisch.

Dexterity / Geschicklichkeit (dex)
Eine Amazone startet mit 25 Geschicklichkeitspunkten.
Geschick beeinflußt verschiedene Faktoren:
- Zum einen wird je nach Waffe einiges davon benötigt, um diese tragen zu können.
- Weiterhin kommen amazonenspezifischen Speeren und Spießen pro investiertem Punkt in Geschick 0,5%ED zugute, bei nichtamazonenspezifischen Wurfwaffen (und Dolchen) sind es 0.75%ED. Schußwaffen - für Bogenhybride interessant - erhalten 1%ED pro Geschicklichkeitspunkt. Andere Nahkampfwaffen profitieren schadenstechnisch nicht von Geschick.
- Jeder Punkt in Geschick steigert zudem Attack Rating / Angriffswert (AR) grob gesagt um fünf Punkte, also treffen wir besser (dies bezieht sich zunächst mal auf die physische Komponente eines Angriffs). Die ausführliche Formel dazu steht im Anhang.
- In Diablo2 - Lord of Destruction verbessert Geschick außerdem die Blockrate, also die Fähigkeit, mit einem Schild einen gegnerischen (physischen) Angriff, der die eigene Verteidigung durchschlagen hat, doch noch abzuwehren.
- Und zu guter Letzt erhöht sich die eigene Verteidigung um einen Punkt pro vier gesetzten Geschicklichkeitspunkten. Ein Nebeneffekt, der zu recht am Schluß steht.
- bis die Endwaffe getragen werden kann
- bis mit dem Wunschschild maximaler Schildblock erreicht ist
- noch darüber hinaus, um den physischen und den Bogenpart zu stärken (nur Bogenhybride)

Vitality / Vitalität (vit)
Eine Amazone startet mit 20 Punkten in Vitalität und 50 Lebenspunkten. Mit jedem Levelaufstieg erhält sie zwei Lebenspunkte dazu, mit jedem investierten Punkt in Vita drei Punkte Leben.
Stamina / Ausdauer hängt indirekt von der Vitalität ab, mit jedem Aufstieg und jedem Vitalitätspunkt steigt die Ausdauer um einen Punkt, außerdem wird die Ausdauer langsamer aufgebraucht, wenn ein dickeres Lebenspolster vorhanden ist.
In den hier besprochenen Varianten kann nicht zu viel in Vitalität gesetzt werden, da an vorderster Front das Leben hart und auch mal schnell weg ist.
Als minimal anzustreben empfehle ich in Hölle 1000 Leben, in Hardcore gern 1500. Dabei ist im nonladder Softcore bereits ein signifikanter Unterschied zwischen 1000 und 1200 Leben feststellbar, mit nur 1000 Leben verursacht fast jeder erfolgreiche Treffer eine Treffererholungsanimation.
Dies bremst nicht nur den Spielfluß, sondern ist je nach Situation fast schon der sichere Tod.
Zur Erinnerung: in die Treffererholung (Hit Recovery) gerät man, wenn man durch einen Angriff mehr als 1/12 seines Lebens verliert. Der Durchschnittsschaden eines normalen Höllenmonsters beträgt irgendwas um 80.

Energy / Energie (ene)
Eine Amazone startet mit 15 Punkten in Energie und genausoviel Mana. Mit jedem Levelaufstieg und jedem investierten Energiepunkt erhält sie mickrige 1,5 Manapunkte gutgeschrieben.
Der Manahaushalt sollte nicht über hier investierte Punkte gedeckt werden, da dies recht ineffektiv ist. Dazu stehen im Abschnitt über allgemeine Ausstattung separate Hinweise. Eine auf den Nahkampf spezialisierte Amazone verbraucht recht wenig Mana.

Gossiping / Geschwätzigkeit
Hier braucht man keine Punkte investieren, da die Amazone nie viel mehr Sätze erlernt als 'ich kann das nicht haben', 'nicht in der Stadt, Schatz' oder schlimmstenfalls 'yip'.
Dennoch hat meiner Meinung nach jeder, der nicht wenigstens die Mehrzahl der 'Tratschen' Sätze aus den NPCs herausgelockt hat, einen wesentlichen Teil des D2/LoD Spielspaßes verpaßt.
Übrigens soll ausgiebiges Spielen vereinzelt Spieler dazu veranlassen, seitenweise Artikel über ihre Charaktere zu veröffentlichen. Ich weiß gar nicht, wie so ein Gerücht entstehen konnte.